Turnierordung KO-Cup
Aus SchacharenaWiki
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
- Turnierleiter: Qualle
- Turniergründer: Qualle
- Modus: Live-Play-Modus
- Die Dauer des Turniers beträgt ca. 3 Monate (je nach Weiterkommen).
Anmeldung
- Die Anmeldung findet ausschließlich mittels der Turnierausschreibung der Schacharena statt. Infos zum Start und Turnierablauf gibt es auch immer im Forum der Schacharena.
- Sowohl Premium-Member als auch Gastmember sind zum Turnier zugelassen.
- Teilnehmer des Turniers sollen vor der Anmeldung mindestens 50 Wertungspartien absolviert haben.
- Des Weiteren sollte der User mehr positive als negative Bewertungen bekommen haben. Ansonsten sind alle User der Arena, die Spaß am Turnierspiel haben herzlich willkommen.
- Pro User ist nur ein Account zulässig. Meldet sich ein User mit mehreren Accounts an, so gilt die Anmeldung des als Erstes angemeldeten. Alle anderen werden nicht zugelassen. Wird erst nach Turnierbeginn festgestellt, dass ein User mit mehreren Accounts spielt, werden alle Accounts vom Turnier ausgeschlossen.
Spielsystem
- Bei diesem System scheiden mit jeder Runde die Verlierer aus, bis im Endspiel der Turniersieger bestimmt werden kann. Es gibt hier auch die sog. Lucky-Loser-Regel.
- Alle Partien werden zufällig und ohne jegliche Kriterien ausgelost.
- Das Turnier ist für max. 100 Teilnehmer vorgesehen.
- Gespielt wird auf Turnierbrettern, die der Turnierleiter erstellt.
- Die Bedenkzeit beträgt 20 Minuten/Partie + 4 Sekunden/Zug (die Uhr darf nicht deaktiviert werden).
- Die 5-Minuten-Limit Zugzeit gilt nicht.
- Das Turnier startet mit einer Einführungsrunde (Hin-und Rückspiel), die auf die Wertung keinen Einfluss hat.
- Wer in der Einführungsrunde beide Spiele nicht wahrnimmt, scheidet aus dem Turnier aus.
- Teilnehmer, die in der Einführungsrunde in mindestens einer Partie anwesend waren, kommen eine Runde weiter.
- Es wird in bis zu 2 Gruppen gespielt, so dass in jeder Gruppe bestenfalls 50 Teilnehmer starten.
- Das Turnier geht über 6 Runden. Ist bei einer Runde die Anzahl der Teilnehmer ungerade, greift die "Lucky-Loser"-Regel.
- Endet eine Begegnung Unentschieden, so kommt es zu einem Rückspiel mit vertauschten Farben. Endet auch das Rückspiel Remis, werden am Entscheidungstag (Sonntag) um 20:00 Uhr zwei Entscheidungspartien im Blitz-Modus mit 10 Minuten ohne Inkrement vom Turnierleiter angesetzt. Sollte bei diesen Partien einer der User nicht antreten, entscheidet das Los. Diese Blitz-Regelung ist vor allem dafür gedacht, dass die User eine Möglichkeit haben, das Weiterkommen zu beeinflussen, wenn beide einverstanden sind.
- Endet eine Begegnung 0:0, scheiden beide User aus dem Turnier aus. User, die durch eine kampflose Niederlage ausgeschieden sind, können später nicht als Lucky-Loser wieder ins Turnier gelangen.
- Gewinner bleiben im Turnier und kommen in die nächste Runde, bis 2 Spieler übrig bleiben (Finale).
- Verlierer kommen bei ungeraden Teilnehmerzahlen in den Lostopf "Lucky-Loser". Dort kommt einer per Los weiter.
- Es ist nicht möglich, zweimal als "Lucky-Loser" gezogen zu werden.
- User, die nach Remis durch den Losentscheid ausgeschieden sind, haben eine 3x höhere Chance, als Lucky Loser gezogen zu werden (Sie sind Mehrfach im Lostopf vertreten).
- Turniersieger ist der Gewinner der Finalpartie.
- Spiel um Platz 3: Wird aus den Teilnehmern ermittelt, die in Runde 5 (Halbfinale) nicht weitergekommen sind.
- Die Startelo der Teilnehmer wird aus der Arena-Elo ermittelt.
Termine / Spieltermine
Die Terminvereinbarung erfolgt über die Terminvereinbarungseite am Brett. Die Termine sollten im Zeitraum von 8 Uhr morgens bis 9 Uhr abends liegen. Eine Terminänderung wird verbindlich, wenn beide Spieler der Änderung zustimmen. Jeder Spieler muss zum verbindlichen Termin (+/- 5 Minuten) am Brett warten. Sind beide Spieler online, wird das Brett automatisch freigegeben. Anderenfalls sollte ein neuer Termin vereinbart werden.
Auszeichnungen
- Die erfolgreichsten 10% der Teilnehmer erhalten eine Profilauszeichnung. Platz 1-3 bekommt einen Pokal, Platz 4 eine Medaille.
- Es gibt zudem eine Siegerehrung im Turnierforum.
Rücktritt
- Turnierteilnehmer können auf eigenen Wunsch das Turnier verlassen.
- Steigt ein User im Turnier aus oder wird gelöscht, wird der zuletzt gegen ihn ausgeschiedene wieder ins Turnier genommen.
- Sollte ein Spieler wegen Proggens gelöscht werden, werden die Partien der aktuellen Runde als verloren gewertet.
- Der Rücktritt vom Turnier soll dem Turnierleiter via (Forums- oder Arena-)PN mitgeteilt werden.
Turnierausschluss / Turniersperre
Die Turnierleitung behält sich vor, User, die sich unsportlich verhalten, bzw. nicht ernsthaft am Turnier teilnehmen (3 oder mehr Partien kampflos verlieren / nicht zu den vereinbarten Spielterminen am Brett erscheinen) vom laufenden und / oder zukünftigen KO-Cup Turnieren auszuschließen.
Sonstige Regeln
- Es ist verboten, Schachprogramme zu benutzen. Wird jemand durch das Prüfteam der Schacharena überführt (Meldung bitte mittels PN an die Turnierleitung), so werden alle (auch die bereits beendeten) Partien als verloren gewertet. Spieler, die von der Schacharena ausgeschlossen werden, sind automatisch vom Turnier ausgeschlossen.
- Ergebnisabsprachen sind nicht gestattet und führen zum sofortigen Turnierausschluss. Alle laufenden und sämtliche bereits beendeten Partien werden als verloren gewertet.
- Es wird seitens der TL vor dem Beginn des Turniers Stichproben geben. Verdächtige User, die positiv auf Programmnutzung getestet worden sind, werden nicht zum Turnier zugelassen.
- Der Turnierleiter hat das Recht User ohne Angabe von Gründen von der Teilnehmerliste zu streichen.
- Die TL behält sich auch das Recht vor, 14 Tage nach Turnierschluss die Ergebnisse zu korrigieren, wenn ein Teilnehmer des Proggens überführt wurde.
- Ansprechpartner ist immer die Turnierleitung, die bei Unstimmigkeiten entscheidet.
- Falls im Turnierverlauf Probleme auftauchen, die bislang nicht geregelt wurden, kann die TL diese Fälle entscheiden und die Regelungen in die TO für das laufende und alle folgenden Turniere aufnehmen.