Tempozug
Aus SchacharenaWiki
Bei einem Tempozug handelt es sich um einen Zug, der den Charakter der Stellung nicht verändert, durch den man seiner Zugpflicht genügt, und mit dem man seinen Gegner in Zugzwang bringt.
Ein Beispiel für einen Tempozug ist im Endspiel Turm und König gegen König zu finden:
Weiß am Zuge spielt 1. Tf1, wodurch sich der Charakter der Stellung nicht verändert: Der schwarze König kann sich nachwievor aus seiner Ecke nicht befreien. Weiß hat damit seiner Zugpflicht Genüge getan und bringt Schwarz damit in Zugzwang, worauf dieser mattgesetzt wird: 1. ... Kh8 2. Tf8++.